3.000 Menschen fordern #BildungswendeJetzt!
Die Bildungsgewerkschaft demonstrierte in Köln mit einem breiten Bündnis für eine echte "BildungswendeJetzt".
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft demonstrierte in Köln mit einem breiten Bündnis für eine echte "BildungswendeJetzt".
WeiterlesenDas deutsche Schulbarometer zeigt: Die Belastung von Lehrkräften und das durch Krisen bedingte Verhalten von Schüler*innen sind große Herausforderungen für Lehrkräfte.
WeiterlesenEine Studie im Auftrag des DGB NRW belegt für Nordrhein-Westfalen einen enormen Investitionsstau in vielen Bereichen. Auch in der Bildung ist der Investitionsbedarf enorm.
Weiterlesen
Mehr Chancen für Kinder und Jugendliche und ein Sondervermögen Bildung: Am bundesweiten Protesttag (23.09.) bringt das Bündnis „Bildungswende JETZT!“ seine Forderungen auf die Straße – auch in NRW.
WeiterlesenElternvertreter*innen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände fordern einen sofortigen Kurswechsel und Änderungen bei den Rahmenbedingungen.
WeiterlesenHamburg führt eine einheitliche Lehrkräftelaufbahn ein. Dieser Schritt ist auch in NRW überfällig.
WeiterlesenBei der Tagung „GEW Aktiv“ in Neuss begrüßte die GEW NRW Schulministerin Dorothee Feller. Es diskutierten über 250 Gewerkschafter*innen über Wege aus der Bildungskrise.
WeiterlesenBei der Pressekonferenz zum Start des Schul- und Kita-Jahres, fordert Vorsitzende Ayla Çelik umfassende Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.
WeiterlesenDie GEW NRW vermisst bei der Pressekonferenz von Ministerin Feller umfangreiche Initiativen, um den Beruf als Lehrer*in attraktiv zu machen. Nur so wird man mehr Menschen als Lehrkraft gewinnen.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert in einem offenen Brief Schulministerin Dorothee Feller auf, darauf hinzuwirken, die gesetzliche Regelung zur Kürzung der Anwärter*innenbezüge zu streichen.
Weiterlesen